Skip to content

sportnahrung.xyz

Sportnahrung von A-Z

Menu
  • Startseite
  • Bestandteile der Sportnahrung
    • Eiweiss
    • Kohlenhydrate
    • Fett
    • Wasser
    • Nährstoffe
  • Vitamine

Bestandteile der Sportnahrung

Die Sportnahrung ist für jeden Sportler genauso wichtig wie das Training

Für jeden Atemzug, für jede Bewegung benötigt unser Körper Energie. Sogar im Ruhezustand, aber erst recht bei körperlicher Betätigung. Je intensiver und länger der Sport, desto höher ist der Kalorienverbrauch. Diese verbauchten Kalorien muss der Sportler ersetzen, und daneben auch alle anderen verbrauchten und verstoffwechselten Nährstoffe. Daher sollten die Nährstoffe hochwertig sein, die man zu sich nimmt.

Eine ausreichende und ausgewogene Ernährung ist Voraussetzung für ein optimales Training.

Nährstoffe wie Eiweiss, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Wasser, Mineralstoffe und Spurenelemente werden von jedem Sportler dringend benötigt, um leistungsfähig zu bleiben.

Achten Sie als Sportler in Ihrer Ernährung unbedingt auf folgende Punkte:

  • optimierte Kohlenhydratzufuhr
  • kontrollierte Fettzufuhr
  • ausgewogene Eiweisszufuhr
  • hohe Nährstoffdichte
  • gesunde Zwischenmahlzeiten
  • ausreichende Flüssigkeitszufuhr

Sportler haben durch den erhöhten Energiebedarf, vermehrte Ausscheidungen (z.B. Schweiß) und zugleich eine durch dei Trainingsbelastung verringerte Aufnahme der Nährstoffe im Darm. Daher haben Sportler einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen und Elektrolyten gegenüber der Normalbevölkerung. Wissenschaftliche Studien zeigen einen vermehrten Nährstoffmangel bei Sportlern. Dies betrifft nicht nur Leistungssportler, sondern vor allem Breitensportler, da ihr Organismus weniger gut an hohe Leistungen beim Training angepasst ist.

Folgen eines Nährstoff- oder Flüssigkeitsmangels

Die Folgen einer schlechten und unzureichenden Ernährung als Sportle sind drastisch:

  • geringere Leistungsfähigkeit
  • schnellere Ermüdung
  • erhöhte Verletzungsanfälligkeit
  • geschwächtes Immunsystem (und damit verbundene Infektionskrankheiten)
  • langsamere Regeneration

Schützen kann sich der Sportler durch eine gute und ausgewogene Ernährung und auch durch spezielle Sportnahrung, also auch Nahrungsergänzungsmittel.

Neueste Beiträge

  • Kohlenhydratreiche Lebensmittel – gut oder schlecht?
  • Eiweiß als Nahrungsergänzungsmittel für Sportler
  • Nahrungsergänzungsmittel – sinnvoll oder gefährlich?
  • 10 Ernährungsmythen und die Wahrheit
  • Was Sie über Sporternährung wissen sollten

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2019
    • August 2018

    Sportnahrung

    • Antioxidantien
    • Bestandteile der Sportnahrung
      • Eiweiss
      • Fett
      • Kohlenhydrate
      • Nährstoffe
      • Wasser
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Vitamine
      • Multivitamine
      • PABA - Paraaminobenzoesäure
      • Überdosierung von Vitaminen
      • Vitamin A
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Vitamin-B-Komplex
        • Vitamin B 12 - CYANOCOBALAMIN
        • Vitamin B1 - THIAMIN
        • Vitamin B2 - RIBOFLAVIN
        • Vitamin B3 - NIACIN
        • Vitamin B5 - PANTOTHENSÄURE
        • Vitamin B6 - PYRIDOXIN
        • Vitamin B7 - Biotin - Vitamin H
        • Vitamin B9 - Folsäure
      • Vorteile von Vitaminen

    Kategorien

    • Allgemein
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Sporternährung

    sportnahrung.xyz 2023 . Powered by WordPress