Skip to content

sportnahrung.xyz

Sportnahrung von A-Z

Menu
  • Startseite
  • Bestandteile der Sportnahrung
    • Eiweiss
    • Kohlenhydrate
    • Fett
    • Wasser
    • Nährstoffe
  • Vitamine

Überdosierung von Vitaminen

überdosis photoEine Überdosierung von Vitaminen ist selten, kann aber vorkommen.

Viele Menschen machen sich Gedanken darüber, ob ihre Familien zusätzliche Vitamintabletten erhalten sollten. Vieles hängt von den Umständen ab, unter denen sie leben. Wenn die Menschen gesund und kräftig sind, werden zusätzliche Vitamine nicht benötigt. Sie sind jedoch wertvoll, wenn sich eine Person von einer schweren Krankheit oder Verletzung erholt. Die meisten Menschen können sich durch eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Ruhe, Sonnenschein und Bewegung mit allen notwendigen Vitaminen versorgen.

Es gibt Hinweise darauf, dass das Leben älterer Menschen gefährdet ist, wenn sie auch nur mäßig hohe Dosen von Vitamin E einnehmen. Menschen, die täglich mehr als 400 „internationale Einheiten“ (IE) Vitamin E einnahmen (das entspricht etwa 270 mg), hatten ein um etwa 10 % erhöhtes Sterberisiko im Vergleich zu Menschen, die dies nicht taten.

Fettlösliche Vitamine sind in höheren Dosen riskanter, weil sie im Gegensatz zu sehr hohen Dosen wasserlöslicher Vitamine, die einfach mit dem Urin ausgeschieden werden können, im Körper verbleiben und giftig sein können.

Viele Menschen, die sich einer einigermaßen guten Gesundheit erfreuen könnten, leiden an verschiedenen Krankheiten. Die meisten von ihnen sind weder krank noch gesund. Sie schleppen sich nur herum und sind die meiste Zeit halb tot. Was für ein erbärmliches Dasein. Sie sind nicht krank genug, um ins Bett zu gehen, und nicht gesund genug, um ihre Arbeit richtig zu erledigen.

In manchen Fällen sind die Beschwerden auf einen Parasiten oder eine versteckte Krankheitsursache zurückzuführen. In vielen anderen Fällen sind die Probleme auf eine falsche Ernährung zurückzuführen. Zu viele Menschen geben ihr Geld verschwenderisch aus und wundern sich dann, warum sie und ihre Kinder krank sind oder es ihnen an Vitalität fehlt.

Viele von ihnen suchen nach irgendwelchen Zauberpillen, die ihnen aus der Misere helfen sollen, aber das ist nicht die Lösung. Es ginge ihnen viel besser, wenn sie nur die Gesetze der Gesundheit sorgfältig studieren und dann in ihrem eigenen Leben anwenden würden.

Alle Lebensformen, ob Pflanzen oder Tiere, benötigen bestimmte essentielle Nahrungselemente, um zu leben und sich fortzupflanzen. Diese Nahrungsbestandteile müssen in der Ernährung im richtigen Verhältnis vorhanden sein und regelmäßig eingenommen werden.

Wie alle höheren Tiere besteht auch der menschliche Körper aus unzähligen Millionen lebender Zellen, die alle sehr lebendig sind und alle ihre besonderen Funktionen erfüllen. Jede Zelle muss genährt und gepflegt werden, sonst kann sie nicht richtig arbeiten. Um dies zu gewährleisten, müssen wir eine vernünftige Ernährung wählen. Vieles hängt davon ab, dass wir die richtige Wahl der Lebensmittel treffen. Die Baustoffe, die unser Körper benötigt, sollten in ausreichender Menge vorhanden sein. Wenn sie im Übermaß vorhanden sind, können sie Probleme für unseren Körper verursachen. Wie das berühmte Sprichwort sagt: „Ein Übermaß an allem ist schlecht.“ Das gilt auch für unseren Körper. Wenn unser Körper ein Übermaß an Vitaminen zu sich nimmt, werden sie natürlich Probleme in unserem Körper verursachen.

Wasserlösliche Vitamine – wie die Vitamine der B-Gruppe und Vitamin C – können vom Körper nicht in größerem Umfang gespeichert werden; nimmt man also mehr zu sich, als der Körper benötigt, werden sie einfach ausgeschieden. Die fettlöslichen Vitamine A und D hingegen können sich im Körper anreichern, stellen aber keine Gefahr für die Gesundheit dar, wenn sie innerhalb der für sie angegebenen sicheren Obergrenzen verzehrt werden. Eine Ausnahme bildet die Schwangerschaft, in der große Mengen an Vitamin A ein Risiko für das sich entwickelnde Kind darstellen können.

Mit zunehmendem Alter nimmt unser Körper einige Nährstoffe aus der Nahrung nicht mehr so gut auf, so dass es wichtig ist, die richtigen Mengen an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen zu sich zu nehmen. Mit zunehmendem Alter ist unser Körper beispielsweise weniger in der Lage, Eisen zu absorbieren, aber Vitamin C kann dazu beitragen, die Aufnahme zu erhöhen. Andererseits sind wir auch anfälliger für Toxizität, da selbst wasserlösliche Vitamine aufgrund unserer weniger effizienten Nieren weniger ausgeschieden werden. Es kann zu individuellen Empfindlichkeiten und Schwankungen in der Reaktion kommen. Wenn also während der Einnahme eines bestimmten Nahrungsergänzungsmittels unerwartete Symptome auftreten, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Wenn eine Person zu viel von einem Vitamin oder Mineralstoff einnimmt, sollte sie die Einnahme nicht ganz abbrechen.
Wenn eine Person die Dosierung einiger Nährstoffe erhöhen möchte oder sich Sorgen über ihre derzeitige Vitaminkur macht, sollte sie in beiden Fällen ihren Arzt oder einen zugelassenen Ernährungsberater konsultieren. Dies ist besonders wichtig bei Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck, da hohe Dosen einiger Nahrungsergänzungsmittel die Wirkung einiger Medikamente beeinträchtigen können.

Unspezifische Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Hautausschlag sind bei jeder akuten oder chronischen Vitaminüberdosierung üblich. Symptome, die durch eine Vitaminüberdosierung verursacht werden, können sekundär zu denen sein, die mit Zusatzstoffen (z. B. Mannit), Farbstoffen oder Bindemitteln in Verbindung stehen; diese Symptome sind in der Regel nicht schwerwiegend. Jedes Vitamin hat auch spezifische Symptome, die mit einer Überdosierung einhergehen.

Wie bei den meisten Substanzen ist die konsumierte Menge der Schlüssel. Fast alles ist giftig, wenn es im Übermaß konsumiert wird, einschließlich Salz, Alkohol und sogar Wasser oder Sauerstoff! Sofern die Nahrungsergänzungsmittel in den vom Hersteller oder Händler auf der Packung empfohlenen Mengen eingenommen werden und die Kombination zu vieler verschiedener Nahrungsergänzungsmittel die empfohlenen Dosen nicht überschreitet, ist es höchst unwahrscheinlich, dass Nahrungsergänzungsmittel toxisch sind.

Wenn Nahrungsergänzungsmittel in kombinierter Form eingenommen werden, beeinträchtigen sie normalerweise nicht ihre Wirkungsweise und können in einigen Fällen sogar von Vorteil sein. Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können jedoch miteinander in Wechselwirkung treten. So konkurrieren beispielsweise verschiedene Mineralstoffe im Darm um ihre Aufnahme, und eine hohe Dosis des einen kann die Aufnahme eines anderen vermindern oder eine übermäßige Aufnahme eines anderen verursachen. Im Allgemeinen ist dies jedoch kein Problem. Nehmen Sie zum Beispiel Vitamin D und Kalzium. Ganz gleich, wie viel Kalzium Sie einnehmen, es wird nicht annähernd so vorteilhaft sein, wie wenn Sie eine moderate Menge von Vitamin D und Kalzium zusammen einnehmen.

Denken Sie daran, dass Vitamine und Mineralien natürlich sind und unser Körper so konzipiert ist, dass er mit der Vitamin- und Mineralienzufuhr zurechtkommt. Aber unser Körper hat nichts entwickelt, um mit künstlichen Medikamenten umzugehen, weshalb eine Überdosierung mit vielen verschiedenen Medikamenten gefährlich sein kann und ist. Solange wir unsere Vitamin- und Mineralstoffzufuhr nicht überstrapazieren und die Richtlinien für bestimmte Nahrungsergänzungsmittel kennen (die man auf der Rückseite jeder Flasche nachlesen kann), sind wir auf dem besten Weg zu einer optimalen Gesundheit.

Neueste Beiträge

  • Kohlenhydratreiche Lebensmittel – gut oder schlecht?
  • Eiweiß als Nahrungsergänzungsmittel für Sportler
  • Nahrungsergänzungsmittel – sinnvoll oder gefährlich?
  • 10 Ernährungsmythen und die Wahrheit
  • Was Sie über Sporternährung wissen sollten

Neueste Kommentare

  • Baabiz bei Kohlenhydratreiche Lebensmittel – gut oder schlecht?
  • AlbertDuemo bei Kohlenhydratreiche Lebensmittel – gut oder schlecht?
  • Richardtuh bei Kohlenhydratreiche Lebensmittel – gut oder schlecht?
  • StanleyKes bei Kohlenhydratreiche Lebensmittel – gut oder schlecht?
  • RobertLiz bei Kohlenhydratreiche Lebensmittel – gut oder schlecht?

Archive

  • Dezember 2019
  • August 2018

Sportnahrung

  • Antioxidantien
  • Bestandteile der Sportnahrung
    • Eiweiss
    • Fett
    • Kohlenhydrate
    • Nährstoffe
    • Wasser
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Vitamine
    • Multivitamine
    • PABA - Paraaminobenzoesäure
    • Überdosierung von Vitaminen
    • Vitamin A
    • Vitamin C
    • Vitamin D
    • Vitamin E
    • Vitamin K
    • Vitamin-B-Komplex
      • Vitamin B 12 - CYANOCOBALAMIN
      • Vitamin B1 - THIAMIN
      • Vitamin B2 - RIBOFLAVIN
      • Vitamin B3 - NIACIN
      • Vitamin B5 - PANTOTHENSÄURE
      • Vitamin B6 - PYRIDOXIN
      • Vitamin B7 - Biotin - Vitamin H
      • Vitamin B9 - Folsäure
    • Vorteile von Vitaminen

Kategorien

  • Allgemein
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Sporternährung

sportnahrung.xyz 2023 . Powered by WordPress